Einfach nur quadratisch, praktisch gut – das ist Schnee von gestern. Heute gehören bodentiefe Fenster und große Panoramascheiben im Neubau schon fast zum Standard – und das nicht nur im Erdgeschoss, sondern im ganzen Haus. In dunklen Kammern will aus verständlichen Gründen niemand mehr leben. Große Fensterpartien fluten sowohl Wohn- als auch Geschäftsräume mit viel Tageslicht und eröffnen besondere Sichtachsen.
Der Muttertag naht und überall wird fieberhaft gebastelt, werden Gedichte einstudiert und Frühstücksbündnisse mit Vätern geschlossen. Auch kleine, selbstgemachte Gutscheine für Haushalstätigkeiten wie Staubsaugen oder den Geschirrspüler ausräumen werden gern verschenkt. Teilweise macht sich aber auch Ratlosigkeit breit, denn freut sich die Mutter wirklich über einen opulenten Blumenstrauß, ein neues Parfüm, eine hübsche Konfekt-Schachtel oder ein spannendes Buch. Pfiffige Ideen sind gefordert, um der Mutter von ganzem Herzen für ihr unermüdliches Engagement DANKE zu sagen.
Gemütlich Wohnen ist ein Muss – egal, ob in einer modernen Stadtwohnung oder auf dem Land. Erlaubt ist, was gefällt, denn schließlich ist die Wohnung der Rückzugsort, in dem man viel Zeit verbringt. Das Wohnzimmer spielt dabei eine wichtige Rolle, da man sich dort nicht nur allein, sondern mit der Familie und den Freunden entspannt. Anders als im Schlafzimmer oder in der Küche dominieren hier nicht nur die praktischen und funktionalen Gesichtspunkte, sondern die emotionalen Aspekte, wie Gemütlichkeit, Behaglichkeit und Wärme. Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen benötigt das gewisse Etwas: die Magie eines professionellen Styles.
Tausch die Bilder aus – hol den Frühling ins Haus
Der lang herbeigesehnte Frühling kommt mit großen Schritten. Die dunkle Wintergarderobe verschwindet in den Schrank und farbenfrohe Kleidungsstücke halten Einzug. Bei der Vorbereitung auf die neue Saison, sollte auch jeder kritisch seine vier Wände betrachten und sie ggf. einer „Frischekur“ unterziehen. Was können Sie tun, um einen frischen Hauch und die Aura der Natur, die gerade zum Leben erwacht, ins Haus zu holen?
Die Tage werden wieder länger, die Sonne lässt sich nach vielen grauen Wochen endlich wieder länger blicken. Es wird allmählich wärmer und die kuschelige Winterzeit neigt sich ihrem Ende entgegen.
Zeit also, um den ollen Wintermuff aus den eigenen vier Wänden zu vertreiben. Hier ein paar Tipps, wie Du den Frühjahrsputz am besten angehst und nebenbei mit verschiedenen Hausmitteln bares Geld sparen kannst und ganz nebenbei Gesundheit und Umwelt schonst.
Kreative Textilideen für Haus und Herz
Jeder Raumausstatter weiß, dass sich mit Textilien besonders einfach eine markante Veränderung des Raumeindrucks erzielen lässt. Um ein Zimmer neu zu gestalten, müssen nicht gleich die Möbel ausgetauscht oder die Sofabezüge ausgewechselt werden. Oftmals genügt es bereits, wenn man die Wände in frischen Farben streicht, Bilder neu arrangiert oder das „Fensterkleid“ verändert. Auch neue Kissen und Überwürfe verleihen einem Raum ein neues Flair. Dennoch sollten Sie nicht ohne Konzept ans Werk gehen.