Verleihen Sie Ihrer Wohnung eine individuelle Note mit Gemütlichkeit und Flair
Wie wir wohnen, zeigt wer wir sind - nichts ist schlimmer als ein steriler Wohnraum, der keinerlei optische Reize bietet. Eine schöne Wohnung zeichnet sich dadurch aus, dass sie samt ihrer Einrichtung den Charakter der jeweiligen Bewohner widerspiegelt. Ob Landhaus-Stil, Industrie-Style oder klassisch elegant – erst mit persönlichen Accessoires bekommt eine Wohnung eine persönliche Note und wirkt authentisch. Kein Zimmer muss perfekt gestaltet sein, gewollte Stilbrüche machen sie interessanter. Es gibt kein richtiges oder falsches Wohnen, nur ein individuelles Zuhause, das Ihnen entspricht.
Gartenhäuser sind ideale Rückzugsorte
Praktische Interieur-Tipps für ein gemütliches Häuschen im Grünen
Gartenhäuser haben etwas unwiderstehlich Anziehendes und ungemein Ansprechendes an sich. Sie erinnern uns an verborgene Orte unserer Kindheit, an denen wir in unsere Fantasiewelt eintauchen konnten. Geräteschuppen im Schrebergarten war gestern – heute sind Gartenhäuser teilweise kleine architektonische Meisterwerke, die beispielsweise als Homeoffice, Atelier, Spiel- oder Saunahaus genutzt werden. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Verbindung von hohen Immobilienpreisen und dem Bedürfnis nach mehr Wohnraum hat dazu geführt, dass heute mehr Gartenhäuser als je zuvor verkauft werden. Obwohl sie relativ einfache Gebäude sind, können sie dennoch Gemütlichkeit und Wohnlichkeit ausstrahlen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie auch Sie aus Ihrem Gartenhaus einen stilvollen Rückzugsort im Grünen gestalten, den sie nicht mehr missen möchten.
Praktische Tipps für ein gemütliches Studentenzimmer mit jeglichem Komfort
Wenn die Schule bzw. Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde, beginnen viele Jugendliche mit dem Studium. Wohnraum ist in den meisten Uni-Städten knapp. Daher heißt es sofort bei Zusage der Universität mit der Suche nach einer Studentenwohnung zu beginnen. WG-Zimmer oder Wohnung im Studentenwohnheim – die „Studentenbude“ verfügt oftmals nur über 15 – 20 qm. Multifunktionale Möbel und viel Stauraum sind gefragt. Aber Funktionalität darf Gemütlichkeit nicht ausschließen, denn häufig wohnt man für mehrere Jahre in der Wohnung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Studentenwohnung bzw. ein Studentenzimmer behaglich einrichten können.
Während wir im wahrsten Sinne des Wortes an Reife gewinnen, werden die eigenen vier Wände für uns immer wichtiger. Meist wächst uns besonders die Küche ans Herz. Sie ist heute weit mehr als nur ein Ort, an dem wir kochen, essen und abspülen. Ob Küchenzeile oder Wohnküche – zunehmend erfreuen wir uns daran, mit der Familie und den Freunden gemeinsam zu kochen und gemütliche Stunden zu verbringen. Unabhängig davon, was Zuschnitt und Größe als Voraussetzung mitbringen, gibt es viele Methoden und Tricks, die Küche einladend einzurichten.
In unserer hektischen Welt sind Bäder Oasen der Entspannung. Bei der Badgestaltung geht es um Funktionalität plus Design – wenn möglich, mit einer Prise Luxus und Individualität. Ein Bad zum Wohlfühlen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer detaillierten Planung. Ob großzügiges Familien-Bad oder verwinkeltes Mini-Bad – jedes Badezimmer sollte zeitgemäßen Komfort mit Wohlfühl-Charakter bieten.
Weihnachten ist nicht mehr lang hin und wir sehnen uns jeden Tag ein bisschen mehr nach stillvoller Gemütlichkeit. Besonders im Advent soll es zuhause ganz besonders aussehen. Herbststürme, Regen und Schnee toben vor der Tür – unser zuhause ist nicht nur der Ort des Rückzuges, sondern auch für viele Ort der Geborgenheit und Entspannung. Aus diesem Grund soll die Weihnachtsdekoration in der Wohnung einen Wohlfühlcharakter verbreiten. Doch wie zieht Weihnachtsromantik ein, ohne die komplette Wohnung neu einzurichten. Wir verraten Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre vier Wände stilvoll weihnachtlich dekorieren.