Plissees werden immer beliebter, da sie den perfekten Sicht- und Sonnenschutz bieten. Im Unterschied zum klassischen Rollo ist der Stoff des Plissees gefaltet, was optisch noch einmal besondere Akzente setzt. Da es von oben und unten variabel bedient werden kann, bietet es vielfältige Möglichkeiten der Verdunkelung. So kann etwa nur der mittlere Teil des Fensters bedeckt werden, indem Du es von oben und unten Richtung Mitte schiebst.
Die Variante, das Plissee in die Glasleiste zu verschrauben, ist besonders verbreitet, da sie sich für alle Fensterarten, völlig unabhängig vom Material eignet. Also kannst Du es sowohl an Kunststoff- als auch an Holzrahmen anbringen. Durch das Verschrauben erhältst Du den bestmöglichen Halt. Außerdem ist diese Art der Befestigung am langlebigsten und unauffälligsten.
Wir bieten Dir bei La-Melle eine große Auswahl an Plissees mit Motiv, die in allen Wohnräumen schöne Akzente setzen. Nutze unseren Konfigurator, um Dein perfektes Modell zu finden. Du kannst ganz einfach Dein eigenes Motiv hochladen oder auf eines unserer vielseitigen Bilder aus der Datenbank – nach verschiedenen Mottos und Bereichen sortiert – auswählen. Wir bieten Dir viele individuelle Abmessungen von 25 x 25 cm bis 140 x 230 cm und dank der schmutzabweisenden Beschichtung sieht das Foto-Plissee lange aus wie neu. Alle unsere Plissees sind von oben und unten bedienbar, für ein extra an Flexibilität.
Das Schöne an Plissees ist ihre Vielseitigkeit, denn sie sind für alle Arten von Fenstern und in allen Räumen eine echte Bereicherung. Sie reflektieren effektiv das Sonnenlicht, sorgen jedoch für deutlich mehr Helligkeit im Raum als etwa ein Rollo oder ein Vorhang.
Mit einem gemustertem Schraubplissee setzt Du besondere Akzente in Wohn- und Esszimmern. Die blickdichte Variante ist die beste Lösung für Badezimmer. Bei Räumen im Erdgeschoss sorgen sie für den perfekten Sichtschutz, sodass man von der Straße nicht in Deine Wohnräume sehen kann.
Im ersten Schritt wird das Plissee auf die untere und danach auf die oberer Glasleiste aufgelegt. Die Endpunkte des Plissees werden jeweils mit einem Stift markiert. An diesen markierten Stellen werden die Unterteile der Spannschuhe an den Fensterrahmen verschraubt. Abschließend schiebst Du den oberen Teil des Spannschuhs auf den unteren. An diesem ist jeweils die Schnurs des Plissees befestigt, wodurch sich das Plissee bedienen lässt.
Montageanleitung